7"KITA Vital - gute gesunde Kindertageseinrichtung" ist eine Aktion für gesundheitsfördernde Kitas im Rhein-Sieg-Kreis. Die Umsetzung erfolgt durch den Verein kivi in bald 70 Kindertageseinrichtungen im Auftrag und enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises. Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen und Berichte.
„Es ist ein großer Tag für die Kita Sonnengarten. Wir sind nun auch eine KITA Vital Kita!“ Mit diesen Worten eröffnete Michael Ponath die Feierlichkeiten zur Zertifizierung. „JA, es hat Anstrengung gekostet, aber es hat sich gelohnt.
„Es ist ein großer Tag für die Kita Sonnengarten. Wir sind nun auch eine KITA Vital Kita!“ Mit diesen Worten eröffnete Michael Ponath die Feierlichkeiten zur Zertifizierung. „JA, es hat Anstrengung gekostet, aber es hat sich gelohnt.
Welche Veränderungen haben in den letzten 3 Jahren in Ihrer Kita stattgefunden? Das ist eine der Fragen gewesen, der sich das Team in Ruppichteroth bei dem Gespräch zur Rezertifizierung stellen musste. Natürlich war es für das eingespielte Team um Gabriele Fuchs ein leichtes darauf Antworten zu finden.
Der Verein, Kivi e.V., die Sportjugend des Kreis-Sport-Bundes Rhein-Sieg und über 30 Trainerinnen und Trainer des Troisdorfer TV bauten am 08.12.2018 im Innenraum der Rundsporthalle in Troisdorf einen abwechslungsreichen 10 Stationen Parcours auf, die den über 100 Kindern aus dem Rhein-Sieg-Kreis viel Spaß bereiteten. Zum vierten Mal in Folgewurde das miniFit Event jetzt schon ausgetragen!
Über 180 Fachkräfte aus den Kindertageseinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis sowie einige Tagespflegepersonen und Vertreter von öffentlichen Ämtern waren zum achten KITA Vital-Fachtag am 10. April 2018 gekommen, um sich den Vortrag der bekannen Autorin und Professorin Dr. Renate Zimmer nicht entgehen zu lassen.
Das Zertifikat "KITA Vital - gute gesunde Kindertageseinrichtung" ist ein Qualitätszeichen für gesundheitsfördernde Kindertageseinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis. Die Umsetzung erfolgt durch den Verein kivi in Auftrag des Gesundheitsamtes des Rhein-Sieg-Kreises.
Diese Leistungen kann jede Einrichtung kostenfrei abrufen, die an dem Gesundheitssprogramm KITA Vital teilnimmt:
Anmeldeformular für die Umsetzung von KITA Vital in Ihrer Einrichtung
Laden Sie hier das interaktive Formular zur Anmeldung als neue KITA Vital-Einrichtung herunter. Falls sie Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Die aktuellen Qualitätsstandards aus dem Jahr 2018
Die Standards dienen den teilnehmenden Kitas zur Anmeldung zur Qualitätsprüfung. Die Qualitätsstandards dienen der Entwicklung von gesundheitsförderlichen Angeboten und Strukturen der Einrichtung. Außerdem sind sie die einheitliche Bewertungsrundlage zur Überprüfung der Einrichtungs- und Programmqualität und zur Zertifizierung durch den Rhein-Sieg-Kreis.
Arbeitsverdichtung, Zeitdruck, steigende Anforderungen: Mit diesen und weiteren Herausforderungen haben Erzieherinnen und Erzieher in vielen Kindertageseinrichtungen zu tun. Langfristig können daraus gesundheitliche Beeinträchtigungen entstehen.
Gute Arbeit kann aber nur geleistet werden, wenn die Beschäftigten gesund bleiben und sich am Arbeitsplatz wohlfühlen.
Kivi e.V. hat deshalb für Kindertageseinrichtungen unter dem Titel TEAM Vital Angebote für Kita-Teams entwickelt, um die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu erhalten und zu verbessern. Angebote aus dem TEAM Vital Programm werden für KITA Vital Einrichtungen kostenfrei im Rahmen der Projektumsetzung angeboten.
Auch der zweite KITA Vital Kurs für Tagesmütter und Tagesväter aus der Kreisstadt Siegburg konnte nun erfolgreich abschließen.
Am 14. Februar fand der erste Abschlussabend des 12-stündigen Gesundheitskurses für Tagespflegepersonen aus Siegburg in Anwesenheit von Bürgermeister Franz Huhn statt.
Leiterin Ingrid Orth (Juni 2018):
„Neben der Bestätigung für unsere bisherige Arbeit, haben wir einige Veränderungen vorgenommen, z.B.:
Es fand aber auch eine Veränderung in den Köpfen statt. So wird die Wirkung der Raumgestaltung und die Bereitstellung von Materialien viel bewusster in den Fokus genommen.
In der gesamten Einrichtung spiegelt sich der gesunde Gedanke wieder und ist zum festen Bestandteil unserer täglichen Arbeit geworden.“
Leiterin Bianca Rechmann (Juni 2018):
„Was soll das eigentlich? Noch ein Zertifikat? Wozu das alles? Sprache hier, Gesundheit dort….Für das Team des FRÖBEL Kindergarten Schneckenhaus war schnell klar, dass die Inhalte des KITA Vital Programms eine wertvolle Ergänzung der bestehenden Schwerpunkte sei, sowie zusätzlichen Input für alle mit sich bringen würde, die mit dem Kindergarten zusammenarbeiten.
Um glücklich zu wachsen, stark zu werden, sich zu entwickeln und zu entfalten braucht es nach unserer Einschätzung auch die grundlegenden „Nährstoffe“ wie beispielsweise eine gesunde, ausgewogene Ernährung sowie ausreichende Bewegung und Entspannung. Ein wenig „Dünger“ schadet auch nicht. Je früher Kinder lernen, sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren, gewisse Strukturen, Rituale und Regeln bei den Mahlzeiten einzuhalten, sich gerne zu bewegen, aber auch die nötigen „Auszeiten“ zu nehmen umso selbstverständlicher gehen diese in ihr tägliches Handeln über.
Die Möglichkeiten des Projektes, an dem Thema Gesundheit, nicht nur für die Kinder, sondern auch für das Personal zu arbeiten, und auch die enge Zusammenarbeit mit den Familien in diesem Bereich haben uns sehr angesprochen. Die kompetente und engmaschige Begleitung durch kivi e.V. hat den Weg zur Zertifizierung strukturiert und uns immer wieder durch gezielte Impulse vorangetrieben.
Die Werte des Programms in die Familien zu tragen ist weiterhin unser erklärtes Ziel. Ein sehr guter Anfang ist uns bereits gelungen."